Ulrike Sterblich wurde für ihren Roman „Drifter", in dem zwei Freunde auf eine Unbekannte im goldenen Kleid treffen, die alles durcheinanderwirbelt, mit dem Deutschen Popliteraturpreis des Literaturhauses Augsburg ausgezeichnet. Das Besondere: Die drei FinalistInnen (Ulrike Sterblich, Charlotte Krafft, Timon Karl Kaleyta) präsentierten ihre Romane auf der Bühne. Im Anschluss wurde die Gewinnerin live von der Jury verkündet. Die Begründung lautete: „Eine Story, die die Leserschaft in ihren Bann zieht. Gut lesbar und doch tiefgründig, stilistisch und sprachlich spannend – so muss ein gutes Buch sein". Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert.
Deutscher Popliteraturpreis für Ulrike Sterblich
Kategorie: News

Mehr News
- Frohe Ostern!
- Veränderungen im Vorstand
- CRIMINALE in Schwetzingen: ein Krimi-Festival der Superlative
- Till Raether erhält den GLAUSER 2025 für seinen Roman "Danowski: Sturmkehre"
- Ana Wetherall-Grujić erhält den GLAUSER 2025 für ihren Debütroman "Blutsschwestern"
- Isabella Archan erhält den GLAUSER 2025 für ihren Kurzkrimi "Fröndenberger Fäden"
- Andreas Brettschneider erhält den GLAUSER 2025 für seinen Jugendkrimi "Die Falle"
- Alice Pantermüller erhält den GLAUSER 2025 für ihren Kinderkrimi "Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix – Die Rache des Seesterns"