Internationaler Literaturpreis für Mohamed Mbougar Sarr
Kategorie: News
An Mohamed Mbougar Sarr und seine Übersetzer Holger Fock und Sabine Müller geht in diesem Jahr der Internationale Literaturpreis. Das Trio erhält die Auszeichnung für Mbougar Sarrs Roman „Die geheimste Erinnerung der Menschen“. Der Franko-Senegalese erzählt darin die Geschichte eines jungen senegalesischen Schriftstellers, der in Paris auf ein Buch aus dem Jahr 1938 stößt. Dessen Autor ist untergetaucht, Sarr nimmt die LeserInnen mit auf eine Suche über drei Kontinente. Die Jury bezeichnet Sarrs „Meisterwerk“ als eine „umwerfende Reflexion über Literatur, die Freiheit des Schriftstellers, auch seine Freiheit zu Schweigen“. Sarr wurde für seinen Roman bereits mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet. Der Internationale Literaturpreis wird vom Berliner Haus der Kulturen der Welt und der Stiftung Elementarteilchen verliehen. Er ist mit 35.000 Euro dotiert, davon gehen 20.000 Euro an den Autor und 15.000 Euro an den Übersetzer.
Mehr News
- Initiative Urheberrecht: Positionspapier zu Generativer KI und Handlungsempfehlungen
- Neue Regelung: Kindle-AutorInnen müssen KI-Nutzung offenlegen
- CRIMINALE 15.-18. Mai 2024 in Hannover: Das wird kriminell gut!
- Harzer Hammer 2023 geht an Peter Lorath
- 15.-17.9.2023: 2. Schweizer Krimifestival
- Neu in Salzburg: das Alles Krimi!-Fest am 29. September 2023
- Shortstorys für Hörbuch-Quickies gesucht!