Stirb noch einmal, Liebling!
Gina Greifenstein

VINSCRIPT'

Taschenbuch

ISBN 978-3-9814-0142-4

12,95 € [D], SFr. 0,– [CH], 13,40 € [A]
Marlene Turner lebt in einer heilen Welt: EhemannBruno verdient jede Menge Geld als Dessous-Fabrikant,sie nennen eine Traumvilla ihr Eigen und führeneine glückliche Ehe. Als Bruno jedoch bei einemAutounfall stirbt, muss sie schmerzhaft feststellen,dass in ihrem Leben nichts so war, wie es schien …Ihr bisher ruhiges Dasein wird von einem Tag aufden anderen aus den Angeln gehoben. Mit einemMal befindet sie sich mitten in einem rasanten Krimi,in dem sich nicht nur die Ereignisse überschlagen,sondern auch Leute von der italienischen Mafia,Privatdetektive, mehr oder weniger erfolgreiche Einbrecher,der Rottweiler eines brasilianischen Fußballstars,Tote und Doch-nicht-Tote, ein gut aussehenderKripobeamter und ein echter Kandinski tummeln.Kein richtiger Krimi, aber ein kriminell guter Roman!… und ein witzig-spritziges Lesevergnügen für alle,die gerne lachen und Rache süß finden!
Gina Greifenstein

© Foto: Simone Jöst

Gina Greifenstein

Gebürtige Fränkin (1962), seit 1996 Südpfälzerin. 2 Kinder. Gelernte Hauswirtschafterin, unvollendetes Pädagogikstudium. Broterwerb mittels Gastronomie, Buchhandel und Kochkursen. Mehrere Jahre freie Mitarbeiterin bei „Die Rheinpfalz“.

Seit 1998 freie Autorin. Bisher erschienen: 4 Kinderbücher (Carlsen); 15 Kochbücher ( 10 bei Gräfe und Unzer - zuletzt "1 Nudel - 40 Salate"- und  5 beim Leinpfad Verlag); 16 Romane (6 davon bei Piper - einer war sogar für den DELIA-Preis nominiert); 9 bei Emons; unzählige Kurzkrimis in der Yellow-Press und diversen Anthologien ("Tödliche Törtchen", 2019, ViaTerra; "Summer in my Pocket", 2020, Piper digital; "Blitzsauber", 2020, Crimetime-Verlag).

Nach "Spectaculum" (Pfalz-Krimi 2012) und "Paparazzo" (Pfalz-Krimi Teil 2, 2013) - beide erscheinen inzwischen im Leinpfad Verlag, Ingelheim - ermitteln Paula Stern und Bernd Keeser nun schon seit 2016 im Emons Verlag weiter: "Metzelsupp" (2016), "Teufestropfen"(2017), "Rieslingtrüffel" (2018), "Quetschekuche" (2019), "Kerscheplotzer (2021), "Trollschoppe" (2022), geht es im Mai 2024 mit Teil 9, "Fleeschknepp", weiter.

Im  Januar 2022 ist bei Piper ein genial witzige-rasante-verrücker Gemeinschaftsroman erschienen: "Sechs Fremde und ein Dackel" - zusammen mit meinen Lieblingskolleginnen Anne Grießer und Barbara Saladin habe ich mich darin kriminell-komödiantisch ausgetobt.

Im Juni 2022 gab es bei Piper einen weiteren Roman: "Dieser längst vergangene Sommer" - er erscheint unter dem Stichwort "Schicksalsvoll", ist also kein Krimi.