Kati Küppers und der gefallene Kaplan
Barbara Steuten

tolino media

Taschenbuch

ISBN 978-3-7592-6945-4
Dezember 2024

13,99 € [D], SFr. 16,– [CH], 13,99 € [A]
In Niederbroich kennt jeder jeden. Hier fährt Kati Küppers mit ihrem apfelsinenfarbenen Hollandrad zwischen Kirche und Kapelle hin und her. Als Küsterin sorgt sie für gebügelte Messgewänder und frische Blumen. Hier ist die Welt noch in Ordnung. Bis der Kaplan die Kirchenkellertreppe hinunterfällt und Kati plötzlich unter Mordverdacht steht. Mit Hilfe ihres Enkels und diverser Heiliger macht sie sich auf die Suche nach dem wahren Mörder. Und ahnt nicht, in welche Gefahr sie sich damit bringt... Ein Krimi mit Herz, Hirn und Humor. Zum Miträtseln. Zum Schmunzeln. Zum Alltag hinter sich lassen. „Spannend, humorvoll und unterhaltsam.“ SusMue „Die rheinische Antwort auf Miss Marple. Großartig!“ A. Kaminski „Für alle, die Geschichten wie Pater Brown lieben, eine empfehlenswerte Lektüre.“ – KirchenZeitung für das Bistum Aachen
Barbara Steuten

Barbara Steuten

Barbara Steuten ließ schwarze Limousinen und giftige Chemikalien nach Asien verschiffen, studierte Wirtschaftsformeln und Algorithmen, schönte Statistiken und Protokolle und behauptet trotz aller krimineller Kompetenzen, erst 2014 auf die Idee gekommen zu sein, Kriminalromane zu schreiben.
Sie mischt mit beim Bundesverband junger Autoren und Autorinnen, obwohl sie nicht mehr jung ist, fördert Autorinnen bei den Mörderischen Schwestern, obwohl sie auch männliche Komplizen schätzt, und unterstützt das SYNDIKAT, obwohl sie so harmlos lächelt.

2011 gewinnt sie den Leverkusener Short-Story-Sonderpreis für ihre Kurzgeschichte „Idylle“.
2014 belegt sie den 2. Platz des Moerser Literaturpreises mit der Kurzgeschichte „Flugbahn“, und ihr Romanprojekt „Back-Wahn“ ist für den C.S.Lewis-Preis nominiert.
2016 erscheint ihr Krimi-Debüt „Kati Küppers und der gefallene Kaplan“ im edition oberkassel Verlag, Düsseldorf.
Es folgen 2018 „Kati Küppers und der entlaufene Filou“ und im März 2020 „Kati Küppers und der liegende Holländer“.