Hexentrank und Halleluja
Roland Lange, Biggi Rist

Prolibris


ISBN 978-3-9547-5155-6
1. Auflage

12,95 € [D], 13,40 € [A]
16 spannende, kuriose, witzige und besinnliche Weihnachtskrimis aus dem Harz: Christian Amling, Helmut Exner, Christiane Franke, Rüdiger Glässer, Uwe Grießmann, Andrea Illgen, Corina Klengel, Regine Kölpin, Tatjana Kruse, Cornelia Kuhnert, Roland Lange, Biggi Rist, Mick Schulz, Liliane Skalecki, Hans-Joachim Wildner, Johannes Wilkes
Roland Lange

© Andrea Schrader Fotografie

Roland Lange

geboren 1954 in Osterode am Harz, OT Förste. Studium der Vermessungskunde an der FH in Hamburg, arbeitete seit 1978 in der öffentlichen Vermessungsverwaltung, zuletzt Katasteramt Osterode. Parallel zum Brotberuf seit 1991 schreibend tätig mit Buchveröffentlichungen in unterschiedlichen Genres und Verlagen. Seit 2014 ausschließlich schriftstellerisch tätig. Schwerpunkt Krimi. Darüber hinaus Verfasser von Liedtexten, Kindermusicals und Theaterstücken.

Roland Lange ist so etwas wie ein krimineller Botschafter des Harzes, denn auf seine Initiative fand 2011 das erste Mordsharz-Krimifestival statt. Seither gehört er zu den Organisatoren, die in jedem September hochkarätige deutsche und internationale Krimi-Autorinnen und -Autoren in den Harz einladen. 
Roland Lange ist über das Syndikat hinaus Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller (VS) und der 42er Autoren.

Biggi Rist

Biggi Rist

Johanna von Wild ist das Pseudonym von Biggi Rist, geb. in Reutlingen. Schon 7-jährig schrieb sie eigene Geschichten auf der Schreibmaschine, eine wurde veröffentlicht. Nach Besuch des Gymnasiums Ausbildung zur PTA an der Naturwissenschaftlich-Technischen Akademie in Isny/Allgäu. 15 Jahre tätig in der medizinischen Labordiagnostik, sowie in der Forschung, und Co-Autorin wissenschaftlicher Publikationen. Von 1993-1995 lebte sie in Melbourne/Australien. Seit 2005 wohnt die Baden-Württembergerin in Niedersachsen. 2007 Zusatzausbildung zur Pferdephysiotherapeutin. Familie: ein Mann, ein Pferd und keine Kinder. ´Schwanensterben` war ihr Debutroman, den sie gemeinsam mit Liliane Skalecki unter ihrem Realnamen im Gmeiner Verlag 2012 veröffentlichte. Danach erschienen 6 weitere Krimis und zahlreiche Kurzgeschichten, bevor sie zum Genre des historischen Romans wechselte. Seither schreibt die Autorin unter dem Pseudonym Johanna von Wild. Bereits ihr 2. Roman "Der Getreue des Herzogs" wurde für den Goldenen Homer 2021 nominiert, ebenso wie Nummer 3, Der Pfeiler der Gerechtigkeit", der aktuell auf der Shortlist steht.