Eine Urne im See
Jürgen Seidler

SAGA Egmont


EAN 1

14,99 € [D], SFr. 0,– [CH], 0,– € [A]
Ein Mann schwimmt durch den Untersee. In seinem Rucksack: die Urne mit der Asche seines Sohnes. Wenig später wird am Ufer seine Leiche gefunden ... Nachdem Polizeioberkommissarin Emma Zähringer bei ihrem letzten Einsatz für die Kriminalpolizei Konstanz im Alleingang zwei Mafiosi verfolgt und einen erschossen hat, wurde ihr nahegelegt, sich in den Kriminaldauerdienst nach Singen versetzen zu lassen: Schichtdienst, Spuren sichern, Berichte schreiben. Kurzerhand zieht sie zurück in ihr Elternhaus - und wird noch vor offiziellem Dienstbeginn zu ihrem ersten Einsatz gerufen. Denn die Kollegen vor Ort wissen, dass Emma den Toten am Seeufer kennt: Volker Schwender war nicht nur umstrittener Chefredakteur der Bodenseezeitung, sondern auch Emmas Jugendliebe. Sein Sohn hat sich vor wenigen Wochen das Leben genommen, das Verhältnis zu Frau und Tochter ist angespannt. Wenige Tage später wird Paula Bajorath, Redaktionsassistentin derselben Zeitung und Affäre von Schwender, tot aufgefunden. Mussten die Journalisten sterben, weil sie etwas herausgefunden hatten, was im Verborgenen bleiben sollte? Emma Zähringer taucht tiefer in ihre Vergangenheit ein, als ihr lieb ist.
Jürgen Seidler

Jürgen Seidler

Jürgen Seidler lebt in Berlin.

Studium der politischen Wissenschaften in Freiburg und an der FU Berlin.

Ausbildung zum Theaterregisseur an der Schauspielakademie in Zürich, Inszenierungen an verschiedenen Theatern in Deutschland und der Schweiz.Er drehte mehrere Dokumentarfilme, die in Kinos und weltweit auf Festivals gezeigt und ausgezeichnet wurden. Seidler gründete die Development Agentur Script House. Serienproducer bei der Novafilm Fernsehproduktion. Als Autor und Drehbuchberater für zahlreiche Dokumentarfilme, Fernseh- und Kinofilme sowie für Serien.

Romane:

„Ein Mai in Konstanz“, Stadler Verlag 2019

„Schmutziges Licht“, Kampa Verlag 2023

„Die Urne im See“, Bodenseekrimi, Kampa Verlag 2024

„Kalter Thron“, Kampa Verlag geplant für 2025