Ein Mord von Welt
Kurzkrimis
Veit Müller
Oertel+Spörer
Spektakuläre Orte bilden die Mord-Kulisse dieser Sammlung kurzer Krimis. Atemlos geht es von Ort zu Ort. Und doch hat letztlich alles irgendwie mit dem Süden Deutschlands zu tun.
Wie das sein kann? Lesen Sie selbst.
'Ein Mord von Welt' – eine Sammlung zehn außergewöhnlicher
wie gleichermaßen amüsanter Kurzkrimis, geschrieben von
bekannten Autorinnen und Autoren, die alle dem 'Syndikat' angehören:
Myriane Angelowski, Sybille Baecker, Werner Bauknecht, Edi Graf, Uschi Kurz, Veit Müller, Britt Reißmann, Bernd Storz, Peter Wark und Gudrun Weitbrecht.
Herausgeber Veit Müller lebt und arbeitet als Journalist und Autor in Tübingen. Er veröffentliche bisher mehrere Kriminalromane und Anthologien mit Kurzkrimis.
Veit Müller
Veit Müller ist 1952 in Kaiserslautern geboren.Aufgewachsen ist er in der idyllischen Kleinstadt Neustadt an der Weinstraße (Pfalz). Studium in Tübingen, Germanistik und Anglistik, mit Studiengangabschluss in beiden Fächern.
Seit 1988 ist Veit Müller Freier Journalist (hauptsächlich für Tageszeitungen), Schwerpunkte: Gerichtsberichterstattung, Kultur und lokale Ereignisse.
Er ist zudem stellvertretender Vorsitzender des Deutsch-Irischen Freundeskreis Baden-Württemberg (mit Sitz in Stuttgart).
Nach seinem ersten Kriminalroman „Zwischen den Zeilen lauert der Tod“ (September 2006) erschien im Oktober 2008 beim Verlag Oertel&Spörer, Reutlingen, Krimi Nummer zwei mit dem Titel "Tod im Schönbuch", der von Mord, mysteriösen Sagengestalten und geheimnisvollen Gedenksteinen im Naturpark Schönbuch handelt. Es folgten danach in der Luka-Blum-Reihe "Flucht im Neckartal" (2010) und "Tübinger Blues" (2011) sowie "Tod am Kreuzweg (2014). Ganz neu erschienen ist "Mordswinter" (2021), der Beginn einer neuen Reihe mit dem Privatdetektiv Nick de Winter. Veit Müller hat außerdem vier Krimi-Anthologien herausgegeben. Die neueste Sammlung heißt "Ein Mord von Welt" (2015).
Veit Müller liebt wie die Hauptfigur seiner Romane Pfälzer Wein und irische Folklore. Er tritt zusammen mit einem Musiker-Duo mit mehreren Programmen, mit Titeln wie Tatort-Blues oder Live Lyrics, auf.