Die Sehnsucht, die bleibt
Kerstin Lange
Tinte & Feder
Taschenbuch
Ein bewegtes Leben zwischen Wien und Lissabon: der neue gefühlvolle Roman von Kerstin Lange
Wien 1953: Die zehnjährige Reni lebt in ärmlichen Verhältnissen. Als der Pfarrer sie für das Caritas-Programm vorschlägt, mit dem kranke und schwache Kinder zur Erholung geschickt werden, ändert sich für Reni alles. Bei einer wohlhabenden Familie in Portugal blüht sie auf. Zum ersten Mal hat sie genug zu essen und in ihrer Ziehschwester Marissa findet sie eine beste Freundin.
Reni ist überglücklich, als sie langfristig in Portugal bleiben kann. Doch als sie sich, inzwischen eine junge Frau, in den Landarbeiter João verliebt, ist ihr Ziehvater gegen die Verbindung. Eigentlich will Reni um ihre Liebe kämpfen, doch ausgerechnet jetzt besteht ihre Mutter auf ihrer Anwesenheit in Wien. Kann sie jemals nach Portugal zu João zurückkehren?
© privat
Kerstin Lange
Kerstin Lange, geboren in Bergneustadt, aufgewachsen in Drolshagen, lebt und arbeitet heute — nach einigen Jahren in Speyer — in Düsseldorf. Sie begann nach dem Gymnasium eine kaufmännische Ausbildung und bildete sich zur Bilanzbuchhalterin weiter. Jahrelang arbeitete sie in diesem Beruf, bis sie ihm 2009 den Rücken kehrte. Sie besuchte zahlreiche Seminare rund um das Schreiben, und absolvierte eine Ausbildung zur Sprecherin. Sie schreibt nicht nur, sondern spricht auch Hörbücher ein.
Ehrenamtlich engagiert sie sich für den Blinden- und Sehbehindertenverein e.V.Düsseldorf und liest seit Oktober 2016 Nachrichten für eine Hörzeitung ein. Sie hat über 70 Kurzgeschichten veröffentlicht von denen einige ausgezeichnet wurden. Ihre spannenden Krimis rund um den pensionierten Kriminaloberrat Ferdinand Weber bestechen durch subtilen Humor und tiefgründige Charaktere. »Lügenbilder«, Wellhöfer Verlag, ist ihr aktueller Kriminalroman.
Neben dem "Syndikat" ist sie Mitglied der Mörderischen Schwestern e.V.
Auszeichnungen:
2017: Preisträger der Wieslocher Kriminacht mit dem Kurzkrimi: "Der Wolf und Lady Death"
2014: "Stromschwimmer" ist Lesehighlight des Jahres bei Krimi und Co
2012: 1. Platz des Literaturwettbewerbs der Zeitschrift MAXI und S.Fischer Verlag, mit dem Kurzkrimi "Anders-Artig"
2011: 2. Platz des Wettbewerbs "Krimineller Erfindergeist" der Metropolregion Rhein Neckar mit dem Kurzkrimi "Geniestreich"
Außerdem gehört Kerstin Lange zu den 5 Finalisten des Leipziger Krimipreises 2012.
Weitere Informationen: www.KerstinLange.com