Deine größte Angst
Matthias Bürgel

beTHRILLED - Bastei-Lübbe

Taschenbuch

ISBN 978-3-7413-0434-7
1. Aufl. 2024, August 2024

14,99 € [D], SFr. 20,50 [CH], 15,50 € [A]

Die Weihnachtszeit ist alles andere als besinnlich in Konstanz: Die Besucher des Weihnachtsmarkts erwartet ein grauenvoller Anschlag. Ein Amokfahrer fährt in die Menge und lässt viele Tote zurück - und acht Überlebende.


Eigentlich wollte Falk Hagedorn sich von den Ermittlungen fernhalten. Doch der Trauma-Therapeut und ehemalige LKA-Fallermittler soll den Überlebenden helfen, das grausame Attentat zu verarbeiten. Aber er gelangt bei der Arbeit mit der Selbsthilfegruppe an seine Grenzen, denn ihn holt seine eigene Vergangenheit ein. Auch bei den Teilnehmern tun sich ungeahnte Abgründe auf. Und der Täter ist ihm näher, als Hagedorn denkt ...


beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!


 


 

Matthias Bürgel

Matthias Bürgel

Matthias Bürgel, Jahrgang 1970, studierte an der Fachhochschule der Polizei Rechts- und Verwaltungswissenschaften. Als Kriminalhauptkommissar arbeitete er acht Jahr beim Kriminaldauerdienst des Polizeipräsidiums Konstanz. Seit 2021 ermittelt er bei einem Kriminalkommissariat Schwerpunktmässig Raub und Sexualdelikte, seit Januar 2023 beim Ermittlungsdienst in Donaueschingen. Trotz der menschlichen Abgründe, die er in seiner täglichen Arbeit erfährt, liebt er seit über 30 Jahren seinen Beruf. Seine langjährigen Erfahrungen inspirierten ihn zu seinen Psychothrillern „Dunkler Hass“, "Schrei nach Rache" und "Kalte Körper". Am 29.08.2024 erschien der vierte Teil mit dem knorrigen Fallanalytiker Falk Hagedorn - "Deine größte Angst".

 

 

 

Fragen der SYNDIKATS-Redaktion an Matthias Bürgel

Wo schreibst du am liebsten?

Das variiert. Ich kann überall schreiben 😊. Aber immer gute Musik dabei auf den Ohren. 

Welcher ist dein Lieblingskrimi?

Oh da gibt es viele. Gone Girl & Shutter Island zum Beispiel. 

Warum bist du im SYNDIKAT?

Weil es schön ist sich in einer Gemeinschaft zusammenzufinden, zu vernetzen sich auszutauschen, aktiv mitzuwirken; besonders mit Menschen, die die Leidenschaft fürs Schreiben teilen.         

Dein Lieblingswort?

Ganz aktuell! „Gebitchblickt 😊.          

Dein Sehnsuchtsort?

Sonne, Strand, Sand zwischen den Zehen, Wellenrauschen und ein guter Drink.       

Dein Lieblingsgetränk?

Moscow-Mule.       

Wo findest du Ruhe?

Beim Radfahren oder in der Sauna.

Wo Aufregung?

In meinem Job 😉.

       

Leseprobe

Konstanz, Altstadt
1. Dezember, 16 Uhr 30

Prolog

Mit Blut besudelte Menschen rannten ziellos, schreiend und kreischend durcheinander. Instinktiv warf Hagedorn schützend die Arme über den Kopf, als jemand oder etwas über ihn hinwegsprang, gerade in dem Moment, als er vom Sitz seines Rollstuhls glitt und sich zu dem Jungen niederließ. Auf den Unterarmen robbte er neben ihn, die gelähmten Beine nutzlos hinter sich herschleifend, schob seinen Unterarm vorsichtig unter den Nacken des Jungen und zog ihn behutsam zu sich heran. Hob ihn an seine Brust. Eisiger Schneematsch kroch durch seine Hose und den Saum seines Anoraks. »Macht doch endlich diese scheiß Musik aus«, schrie er in die Menge. Aus verborgenen Lautsprechern säuselten die letzten Takte von Bing Crosbys White Christmas, um übergangslos durch Chris Reas Driving Home for Christmas abgelöst zu werden.Gleich einer rostigen Saugpumpe, die leerlief, rasselten und blubberten die Atemstöße des Jungen. Er hustete gequält. Fäden aus Speichel, Rotz und Blut hingen an seinen Mundwinkeln herunter. Hagedorn wischte sie mit dem Ärmel seiner Jacke weg. Die dürren Beine zertrümmert, unnatürlich verwinkelt und verdreht. Knochensplitter ragten wie Dolche aus der durchlöcherten Jeans. Doch noch etwas anderes ragte aus ihm heraus. Der rot- weiß lackierte Absperrpfosten hatte sich in die Brust des Jungen gebohrt, Organe zerfetzt, die Wirbelsäule zertrümmert und ihn komplett durchschlagen. Als er eine Hand an das Metall des Pfostens legte, glaubte er, darin den schwächer werdenden Herzschlag des Jungen vibrieren zu spüren. Die Blicke des Jungen suchten ihn. »Du hast schöne Augen«, flüsterte Hagedorn. »Wie heißt du denn, mein Junge?« »Leon«, antwortete er flüsternd. »Das ist ein toller Name.« Er legte ihm die Hand an die Wange. »Weißt du, was Leon bedeutet? Hm? Der Starke, der Kämpfer. Wusstest du das?« Leon blinzelte. Für ein Lächeln reichte es nicht. »Du bist ein Kämpfer, nicht wahr, Leon? Das bist du doch?« Erneut ein schwaches Blinzeln. Schneeflocken rieselten herab und verfingen sich in den feinen, beinahe durchsichtig blonden Wimpern, schmolzen auf der bleichen Gesichtshaut des Jungen, vermischten sich mit dem Blut und rannen in filigranen Schlieren die Wange herunter. »Hörst du, Leon? Hilfe ist unterwegs. Du musst nur noch ein wenig durchhalten. Willst du das für mich tun?« Leon nickte fast unmerklich. Unablässig fixierten ihn die eisblauen Augen, während die Lippen lautlose Worte formten. »Ich weiß.« Hagedorn streichelte sanft seine Wange. »Du bist ein Kämpfer. Wie ich. Wir sind beide Kämpfer.« Die Rettungswagen konnten nicht mehr weit weg sein, und doch schienen sich die Sekunden zu einer Ewigkeit auszudehnen, als das Sirenengeheul quälend langsam näher kroch. »Komm schon, Leon. Halte durch! Gleich kommt der Arzt.« Hagedorn spürte, wie sich der schmächtige Körper in seinen Armen aufbäumte. Leons Unterbewusstsein schien sich trotzig zur Wehr zu setzen, dennoch wurden die Atemwölkchen vor Leons Mund unregelmäßiger und dünner. Verloren immer mehr an Substanz. Bis die einzig verbliebene Wolke Hagedorns kondensierender Atem war, der sich in der kalten Dezemberluft verlor. »Atme doch, verdammt!« Zitternd tasteten seine Fingerspitzen vergeblich suchend über die Halsschlagader des Jungen. Seiner Kehle entfuhr ein Schrei, dem seine ganze Verzweiflung, Wut und Schmerz innewohnten. Denjenigen, die ihn vernahmen, würde er sich für alle Zeiten in die Seele brennen. Untrennbar verschmolzen mit den verklingenden Harmonien von Driving Home for Christmas.

Rezensionen

„Ein echter Ermittler, der authentisch und auch noch verdammt spannend schreiben kann. Hut ab!” Leo Born, Spiegel-Bestseller-Autor

„Brutal. Schonungslos. Emotional.” Ivar Leon Menger

Das SYNDIKATS-Gewinnspiel

Die Frage: In welcher Stadt am Bodensee ermittelt Falk Hagedorn? 
 
a) Friedrichshafen 
b) Lindau 
c) Konstanz 

Der Autor stellt ein eBook als Download zur Verfügung. Schickt eure Antworten bis zum 19.12.2024 per E-Mail