Günther Zäuner
Der Maskenmann
Federfrei Verlag
November 2017
exklusiv als E-Book erhältlich
Ein unbekannter Maskenmann, ein Berufskiller, treibt in Ostfriesland sein Unwesen. Er arbeitet für das bisher völlig unbekannte Kommando L.E.K.R.E.M.
Plötzlich kommt die in Vergessenheit geratene Uwe Barschel-Affäre wieder hoch. Im Auftrag des Kommandos soll der Maskenmann ein Attentat auf die deutsche Bundeskanzlerin verüben.
Ein pensionierter Wiener Kriminalbeamter, der mit seiner Frau und dem Enkel den Urlaub in Ostfriesland verbringt, gerät plötzlich zwischen alle Fronten.
Derzeit nur als e-book

© Manfred Burger
Günther Zäuner
Geboren 1957 in Wien
Matura, Studium (Geschichte, Zeitgeschichte, Klassische Philologie), musikalische Ausbildung, ehemaliger Lehrer für Latein, Geschichte und Musik.
Seit 1983 freier TV-, Radio- und Print-Journalist (ORF, verschiedene ausländische TV-Anstalten, Wien 1(heute ATVplus). Arbeiten für verschiedene Produktionsfirmen, Kabarettbeiträge für Radio NÖ und Ö3, "Senf zur Woche" (kabarettistischer Wochenrückblick) für das Wiener Stadtradio
Zahlreiche TV-, Radio- und Printbeiträge, TV-Dokumentationen u.a. über Kolumbien und die Drogenmafia.
Erfinder und Leiter des TV-Magazins "133 - Das Polizei- und Sicherheitsmagazin" für Wien 1 (heute ATVplus), Redakteur der Fachmagazine "Die Kriminalpolizei" und "Polizei". 1995 Verleihung der Goldenen Ehrennadel der Bundeskriminalbeamten Österreichs für besondere Verdienste.
Verfasser von Sachbüchern, Autor von Theaterstücken und Kabarettprogrammen, Autor zahlreicher Sketeches, Texte, Monologe, Liedtexte u.a. für die Döblinger Faschingsgilde. Bis 2006 Programmverantwortlicher, Regisseur, Autor und Schauspieler in der Döblinger Faschingsgilde.
Verfasser von Kriminalromanen, davon viele mit dem Hauptprotagonisten "Kokoschansky" sowie Kriminalkurzgeschichten. Schwerpunktthemen: Organisierte Kriminalität, Geheimdienste, Drogen, Sekten, Rechtsextremismus, Terrorismus, Politik
Mitgliedschaften: