Auf leisen Pfoten kommt der Tod

Auf leisen Pfoten kommt der Tod

Wenn Katzen Mörder jagen ....

ars vivendi Verlag Cadolzburg

250 Seiten, Taschenbuch
Oktober 2013
sofort lieferbar
ISBN 9783869132730
     

Nicht jeder Kater fühlt sich zum gewöhnlichen Stubendasein berufen. Und nicht jede Katze gibt sich mit einer Existenz zwischen Futternapf und Fenstersims zufrieden. So kraulten bereits James-Bond-Bösewichte das kostbare Fell der Schönheiten mit dem unergründlichen Blick.

Aber auch durch Geschick und Cleverness auf der Spur krimineller Machenschaften haben sich einige der eleganten Jäger einen Namen gemacht. Ganz egal, ob auf der Seite von Recht oder Verbrechen unterwegs: in jeder Katze steckt ein Tiger und vor dem sollte man sich in Acht nehmen.

Das beweisen die namhaften Krimiautoren mit ihren Geschichten rund um mörderisch, geschmeidige Helden auf leisen Pfoten ...

Herausgeber: Tessa Korber

Beiträge von:

Jean Bagnol

Nicola Förg

Uwe Gardein

Fredrika Gers

Thomas Kastura

Christian Klier

Elke Pistor

Barbara Saladin

Andrea Schacht

Alexa Stein

Uwe Voehl u. Malte S. Sembten

Günther Zäuner

Ingrid Noll

Günther Zäuner
© Manfred Burger

Günther Zäuner

Geboren 1957 in Wien

Matura, Studium (Geschichte, Zeitgeschichte, Klassische Philologie), musikalische Ausbildung, ehemaliger Lehrer für Latein, Geschichte und Musik.

Seit 1983 freier TV-, Radio- und Print-Journalist (ORF, verschiedene ausländische TV-Anstalten, Wien 1(heute ATVplus). Arbeiten für verschiedene Produktionsfirmen, Kabarettbeiträge für Radio NÖ und Ö3, "Senf zur Woche" (kabarettistischer Wochenrückblick) für das Wiener Stadtradio

Zahlreiche TV-, Radio- und Printbeiträge, TV-Dokumentationen u.a. über Kolumbien und die Drogenmafia.

Erfinder und Leiter des TV-Magazins "133 - Das Polizei- und Sicherheitsmagazin" für Wien 1 (heute ATVplus), Redakteur der Fachmagazine "Die Kriminalpolizei" und "Polizei". 1995 Verleihung der Goldenen Ehrennadel der Bundeskriminalbeamten Österreichs für besondere Verdienste.

Verfasser von Sachbüchern, Autor von Theaterstücken und Kabarettprogrammen, Autor zahlreicher Sketeches, Texte, Monologe, Liedtexte u.a. für die Döblinger Faschingsgilde. Bis 2006 Programmverantwortlicher, Regisseur, Autor und Schauspieler in der Döblinger Faschingsgilde.

Verfasser von Kriminalromanen, davon viele mit dem Hauptprotagonisten "Kokoschansky" sowie Kriminalkurzgeschichten. Schwerpunktthemen: Organisierte Kriminalität, Geheimdienste, Drogen, Sekten, Rechtsextremismus, Terrorismus, Politik

Mitgliedschaften:

Österreichischer PEN-Club
Österreichischer Schriftstellerverband (ÖSV)
AIEP (Int. Krimiautorenvereinigung)
SYNDIKAT (Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur)
IG Autoren