Drogenreport Österreich

Drogenreport Österreich

H, Koks, Exstasy, Gras - Falsche Träume

egoth Verlag GmbH

455 Seiten, Taschenbuch
September 2007
sofort lieferbar
ISBN 9783902480187
     

Drogenreport Österreich will aufklären, enthüllen und schockieren. Aus der Sicht des Journalisten wird das inzwischen größtenteils enttabuisierte Drogenthema aufgegriffen, werden betroffene Eltern, Drogenabhängige, Ex-Dealer, Therapeuten, Ärzte, politisch Verantwortliche und hochrangige Polizeibeamte zu Wort gebeten.

Die LeserInnen werden mit Fakten konfrontiert, die oft nicht in den Medien publiziert werden. Ebenso versucht das Buch mit dem dummen Vorurteil "schwarze Hautfarbe ist gleich Drogenhändler" aufzuräumen.

Erstmals wird in einem nichtmedizinischen bzw. -wissenschaftlichen Buch aufgezeigt, was Drogensucht bedeutet, was Drogenabhängigkeit im Gehirn, in der Psyche - kurzum, im menschlichen Körper auslöst.

Vorliegender Report versteht sich als Aufklärungs- und Enthüllungsbuch und ist sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche gedacht.

Günther Zäuner
© Manfred Burger

Günther Zäuner

Geboren 1957 in Wien

Matura, Studium (Geschichte, Zeitgeschichte, Klassische Philologie), musikalische Ausbildung, ehemaliger Lehrer für Latein, Geschichte und Musik.

Seit 1983 freier TV-, Radio- und Print-Journalist (ORF, verschiedene ausländische TV-Anstalten, Wien 1(heute ATVplus). Arbeiten für verschiedene Produktionsfirmen, Kabarettbeiträge für Radio NÖ und Ö3, "Senf zur Woche" (kabarettistischer Wochenrückblick) für das Wiener Stadtradio

Zahlreiche TV-, Radio- und Printbeiträge, TV-Dokumentationen u.a. über Kolumbien und die Drogenmafia.

Erfinder und Leiter des TV-Magazins "133 - Das Polizei- und Sicherheitsmagazin" für Wien 1 (heute ATVplus), Redakteur der Fachmagazine "Die Kriminalpolizei" und "Polizei". 1995 Verleihung der Goldenen Ehrennadel der Bundeskriminalbeamten Österreichs für besondere Verdienste.

Verfasser von Sachbüchern, Autor von Theaterstücken und Kabarettprogrammen, Autor zahlreicher Sketeches, Texte, Monologe, Liedtexte u.a. für die Döblinger Faschingsgilde. Bis 2006 Programmverantwortlicher, Regisseur, Autor und Schauspieler in der Döblinger Faschingsgilde.

Verfasser von Kriminalromanen, davon viele mit dem Hauptprotagonisten "Kokoschansky" sowie Kriminalkurzgeschichten. Schwerpunktthemen: Organisierte Kriminalität, Geheimdienste, Drogen, Sekten, Rechtsextremismus, Terrorismus, Politik

Mitgliedschaften:

Österreichischer PEN-Club
Österreichischer Schriftstellerverband (ÖSV)
AIEP (Int. Krimiautorenvereinigung)
SYNDIKAT (Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur)
IG Autoren