Kokoschanskys  REVANCHE

Kokoschanskys REVANCHE

Schmidt Verlag, Freiburg

360 Seiten
Mai 2004
sofort lieferbar
EAN 3936099197
     

Nach einen Jahr Arbeit als Journalist in München kehrt Kokoschansky - genannt Koko - wieder nach Wien in seine Heimatstadt zurück. Mit seinem langjährigen Freund, dem Kriminalbeamten Robert Ainetter, versuchte Koko vor Jahren in Wien einen Frauenmörder zu überführen, der seine Opfer im Internet ansprach und nach dem ersten Treffen ermordete. Auch er geriet in Verdacht und andere Ereignisse zwangen ihn, wien zu verlassen. Ainetter kann Koko bereits beim ersten Treffen in alte Ermittlungsverfahren einbinden. Der dubiose Selbstmord eines Bankiers von vor 6 Jahren überzeugen ihn, die "alten Fälle" wieder aufzunehmen!

Kokoschansky findet sich in einem undruchdringlichen Filz wieder. Ein Netzwerk, in dem österreichische Banken eine maßtgebliche Rolle spielen. Politiker, die gewisse Machenschaften decken oder selbst darin verstrickt sind.

Lebensgefährliche Anschläge auf ihn und seine Frau Sonja sollen ihn zum Aufgeben zwingen......

Günther Zäuner
© Manfred Burger

Günther Zäuner

Geboren 1957 in Wien

Matura, Studium (Geschichte, Zeitgeschichte, Klassische Philologie), musikalische Ausbildung, ehemaliger Lehrer für Latein, Geschichte und Musik.

Seit 1983 freier TV-, Radio- und Print-Journalist (ORF, verschiedene ausländische TV-Anstalten, Wien 1(heute ATVplus). Arbeiten für verschiedene Produktionsfirmen, Kabarettbeiträge für Radio NÖ und Ö3, "Senf zur Woche" (kabarettistischer Wochenrückblick) für das Wiener Stadtradio

Zahlreiche TV-, Radio- und Printbeiträge, TV-Dokumentationen u.a. über Kolumbien und die Drogenmafia.

Erfinder und Leiter des TV-Magazins "133 - Das Polizei- und Sicherheitsmagazin" für Wien 1 (heute ATVplus), Redakteur der Fachmagazine "Die Kriminalpolizei" und "Polizei". 1995 Verleihung der Goldenen Ehrennadel der Bundeskriminalbeamten Österreichs für besondere Verdienste.

Verfasser von Sachbüchern, Autor von Theaterstücken und Kabarettprogrammen, Autor zahlreicher Sketeches, Texte, Monologe, Liedtexte u.a. für die Döblinger Faschingsgilde. Bis 2006 Programmverantwortlicher, Regisseur, Autor und Schauspieler in der Döblinger Faschingsgilde.

Verfasser von Kriminalromanen, davon viele mit dem Hauptprotagonisten "Kokoschansky" sowie Kriminalkurzgeschichten. Schwerpunktthemen: Organisierte Kriminalität, Geheimdienste, Drogen, Sekten, Rechtsextremismus, Terrorismus, Politik

Mitgliedschaften:

Österreichischer PEN-Club
Österreichischer Schriftstellerverband (ÖSV)
AIEP (Int. Krimiautorenvereinigung)
SYNDIKAT (Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur)
IG Autoren