Günther Zäuner
Tödliche Jeans
Ein Kokoschansky-Krimi
Verlag Federfrei
November 2013
sofort lieferbar
ISBN 9783902784315
Nach Ladenschluss wird in Wien eine Verkäuferin der Modekette "Smash Sailor" erschossen. Zuerst sieht es nach Eifersuchtsmord aus. Doch plötzlich ereignen sich Säureanschläge auf zwei Frauen, die ebenfalls bei "Smash Sailor" arbeiten. Nun erscheint der angebliche Eifersuchtsmord in einem völlig neuen Licht, zumal sich weitere Attacken auf Verkäuferinnen der Modeläden häufen, plötzlich "Smash Sailor"-Geschäfte mit Buttersäure unbenutzbar gemacht oder abgefackelt werden.
Die Kriminalpolizei geht von einem irren Einzeltäter aus, doch Kokoschansky erkennt eine überaus wichtige Gemeinsamkeit aller bisherigen Opfer: Zum Zeitpunkt der Anschläge trugen sie Jeans
Kokoschanskys Recherchen führen den Journalisten bis an die Ursprünge der gnadenlosen Ausbeuterei - nach Bangladesh, Indien und China. Hart, schonungslos, immer am Puls der Zeit - ein erschütternder Thriller, der die Leser nachdenklich stimmen wird, wenn sie künftig ihre Jeans aus den Schränken nehmen.

© Manfred Burger
Günther Zäuner
Geboren 1957 in Wien
Matura, Studium (Geschichte, Zeitgeschichte, Klassische Philologie), musikalische Ausbildung, ehemaliger Lehrer für Latein, Geschichte und Musik.
Seit 1983 freier TV-, Radio- und Print-Journalist (ORF, verschiedene ausländische TV-Anstalten, Wien 1(heute ATVplus). Arbeiten für verschiedene Produktionsfirmen, Kabarettbeiträge für Radio NÖ und Ö3, "Senf zur Woche" (kabarettistischer Wochenrückblick) für das Wiener Stadtradio
Zahlreiche TV-, Radio- und Printbeiträge, TV-Dokumentationen u.a. über Kolumbien und die Drogenmafia.
Erfinder und Leiter des TV-Magazins "133 - Das Polizei- und Sicherheitsmagazin" für Wien 1 (heute ATVplus), Redakteur der Fachmagazine "Die Kriminalpolizei" und "Polizei". 1995 Verleihung der Goldenen Ehrennadel der Bundeskriminalbeamten Österreichs für besondere Verdienste.
Verfasser von Sachbüchern, Autor von Theaterstücken und Kabarettprogrammen, Autor zahlreicher Sketeches, Texte, Monologe, Liedtexte u.a. für die Döblinger Faschingsgilde. Bis 2006 Programmverantwortlicher, Regisseur, Autor und Schauspieler in der Döblinger Faschingsgilde.
Verfasser von Kriminalromanen, davon viele mit dem Hauptprotagonisten "Kokoschansky" sowie Kriminalkurzgeschichten. Schwerpunktthemen: Organisierte Kriminalität, Geheimdienste, Drogen, Sekten, Rechtsextremismus, Terrorismus, Politik
Mitgliedschaften: