Unterösterreich

Unterösterreich

Alles über Österreichs Unterwelt

Ecowin Verlag GmbH

September 2009
sofort lieferbar
ISBN 9783902404701
     

Was sagt der österreichische "Boss der Bosse"? Was sein größter Rivale? Wie ist die Unterwelt in Österreich organisiert? Wie weit geht ihr Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Justiz? Welche rolle spielen Mafia, Triaden und die Russen?

Wo sind die Umschlagplätze der österreichischen Szene? Und wie ist es dazu gekommen, dass die Wiener Strizzis die Ostöffnung verschlafen haben?

Tauchen Sie mit dem Aufdeckerjournalisten Günther Zäuner in dieser Prallelwelt unserer Gesellschaft unter: hierarchisch geführt, mit Gewalt als Druckmittel, den gesetzgebenden Staat, Polizei und Justiz als Feinde. Ein durch Seilschaften abgesicherter Filz aus Legalität und Illegalität, der sich durch die Jahrhunderte zieht und nie einzudämmen ist.

Der Autor kennt alle Insider, beobachtet seit Jahren die Szene. Und er nennt die Namen. Ein Buch, das manche Augen öffnen und einigen schlaflose Nächte bereiten wird.

Günther Zäuner
© Manfred Burger

Günther Zäuner

Geboren 1957 in Wien

Matura, Studium (Geschichte, Zeitgeschichte, Klassische Philologie), musikalische Ausbildung, ehemaliger Lehrer für Latein, Geschichte und Musik.

Seit 1983 freier TV-, Radio- und Print-Journalist (ORF, verschiedene ausländische TV-Anstalten, Wien 1(heute ATVplus). Arbeiten für verschiedene Produktionsfirmen, Kabarettbeiträge für Radio NÖ und Ö3, "Senf zur Woche" (kabarettistischer Wochenrückblick) für das Wiener Stadtradio

Zahlreiche TV-, Radio- und Printbeiträge, TV-Dokumentationen u.a. über Kolumbien und die Drogenmafia.

Erfinder und Leiter des TV-Magazins "133 - Das Polizei- und Sicherheitsmagazin" für Wien 1 (heute ATVplus), Redakteur der Fachmagazine "Die Kriminalpolizei" und "Polizei". 1995 Verleihung der Goldenen Ehrennadel der Bundeskriminalbeamten Österreichs für besondere Verdienste.

Verfasser von Sachbüchern, Autor von Theaterstücken und Kabarettprogrammen, Autor zahlreicher Sketeches, Texte, Monologe, Liedtexte u.a. für die Döblinger Faschingsgilde. Bis 2006 Programmverantwortlicher, Regisseur, Autor und Schauspieler in der Döblinger Faschingsgilde.

Verfasser von Kriminalromanen, davon viele mit dem Hauptprotagonisten "Kokoschansky" sowie Kriminalkurzgeschichten. Schwerpunktthemen: Organisierte Kriminalität, Geheimdienste, Drogen, Sekten, Rechtsextremismus, Terrorismus, Politik

Mitgliedschaften:

Österreichischer PEN-Club
Österreichischer Schriftstellerverband (ÖSV)
AIEP (Int. Krimiautorenvereinigung)
SYNDIKAT (Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur)
IG Autoren