Schneller als die Angst

Schneller als die Angst

9 rasante Kurz-Krimis, hrsg von Erich Weidinger

Obelisk

Herausgegeben von Erich Weidinger

Broschur
August 2013
sofort lieferbar
ISBN 9783851977066
12,95 € [D], SFr. 23,50 [CH], 12,95 € [A]
     
Laurin hat nur drei Versuche, sich aus den Fängen des fiesen Tschack und seiner Gang zu befreien, Simons Reise nach Sanzibar endet in einer gefährlichen Schnitzeljagd, während Paula im Zug nach Wien nur Sekunden hat, um einer fatalen Falle zu entkommen. Und dass Liebe auch riskante Nebenwirkungen haben kann, merken Max und Sara spätestens auf dem Schulskikurs … 9 rasante Kurz-Krimis von den Größen der österreichischen Krimi-Szene: Koytek&Stein, Lena Avanzini, Anni Bürkl, Beate Maxian, Ernst Schmid, Jutta Siorpaes, Herbert Dutzler, Leo Zimnitz und Erich Weidinger.
Beate Maxian

Beate Maxian

Österreicherin mit bayerischen Wurzeln. Sie verbrachte ihre Kindheit in Bayern, Österreich und im arabischen Raum, lebt als freie Autorin, Moderatorin und Journalistin in Oberösterreich und Wien. Ihre Familienromane und die in Wien angesiedelten Kriminalromane mit der Journalistin Sarah Pauli sind Bestseller in Österreich. Sie wurde mit Stipendien ausgezeichnet, mehrmals für Preise nominiert und sie ist Initiatorin und Organisatorin des ersten österreichischen Krimi Festivals: Krimi Literatur Festival. 

 

 

Jutta Siorpaes

Jutta Siorpaes

Jutta Siorpaes wurde in Bayern geboren und lebt in Tirol. Promovierte Historikerin. Hat schon immer gern geschrieben. Bis heute für Zeitschriften. Darüber hinaus Bücher. Einen historischen Roman: „Als die Welt in Bewegung geriet“ (Berenkamp Verlag 2008). Der historische Kriminalroman „Wo ist die Leiche“ (Berenkamp Verlag 2010) führte zur Veröffentlichung etlicher Kurzkrimis u.a. in „Mords-Zillertal“ (Gmeiner Verlag) , „Mords-Bescherung 1, 2,3“ (Emons Verlag), „Mords-Wasserkraft“ (Gmeiner Verlag), „Nicht nur der Hund begraben-Criminale-Anthologie“ (Ars Vivendi Verlag), „Ischler Rosen und Sissi´s Seitensprünge“ (Gmeiner Verlag),  „Tödlicher die Glocken nie klingen“ (Pattloch Verlag). In Zusammenarbeit mit ihrem Kollegen Jörg Schmitt-Kilian entstand der Polit-Thriller „Die Verblendeten“ (Edition Oberkassel). Sie schreibt Geschichten für Kinder und textet Songtexte für deutschsprachige Sänger(innen), u.a. für Heino.  

Lena Avanzini

Lena Avanzini

Wenn die Tirolerin Lena Avanzini nicht Musik hört, macht oder vermittelt, mordet sie. Meistens in Innsbruck, in einem gemütlichen Café. Oder im Zug. Natürlich nur auf Papier!

Herbert Dutzler
© rage

Herbert Dutzler

geboren 1958, lebt in Schwanenstadt (Österreich). Diplomarbeit im Germanistikstudium zum Thema Kriminalroman. Erste Veröffentlichung eines Kurzkrimis in „Aus für Santa Claus“, erschienen bei federfrei 2008. „Letzter Kirtag“, erschienen 2011 bei Haymon,ist sein Debüt als Krimiautor.

Erich Weidinger

Erich Weidinger

Weidinger Erich (geb.1964) wuchs am Attersee /Oberösterreich auf. Nach einer Lehre, einer pädagogischen Ausbildung und einigen Berufsjahren in Linz und Vorarlberg wandte er sich in seiner Heimat dem Buchhandel und dem Verfassen von Büchern zu. Neben einigen regionalen Sagenbüchern, Beiträgen in verschiedenen Publikationen, war er Herausgeber verschiedener Krimianthologien für Erwachsene (Mords-Bescherung3) und für Kinder und Jugendlichen (zuletzt „Diebe gibt es überall“ Obelisk Verlag)  - weiters ein Theaterstück "Nachbarleider" zusammen mit Beate Maxian - Uraufführung 7.August 2014. Im Oktober 2015 erschien sein erster Kriminalroman "Seelenfriede" - 2017 ein semidokumentarisches Buch über Gustav Klimt "Grüße Gustav" im Gmeiner Verlag.