Kokoschanskys Dämon

Kokoschanskys Dämon

Kontrast-Verlag

364 Seiten, Taschenbuch
1., Aufl., September 2006
sofort lieferbar
ISBN 9783935286640
14,90 € [D], 14,90 € [A]
     
In Wien fliegt während eines Gottesdienstes eine Kirche in die Luft. Heinz Kokoschansky, ein bekannter Wiener TV-Journalist, überlebt den Kirchenanschlag. Fast zur gleichen Zeit wird ein Priester in Niederösterreich erstochen. Von Österreich aus greift plötzlich der Terror auf ganz Europa über. Arabische Bekennerschreiben deu-ten auf islamische Extremisten.
Doch Kokoschansky glaubt nicht, dass tatsächlich radikale Moslems die Täter sind. Immer tiefer gerät der Journalist bei seinen Recherchen in das Netzwerk einer Sekte, aus dem es für ihn kein Entrinnen gibt. Seine Nachforschungen führen bis in die USA. Dabei gerät der TV-Journalist zwischen alle Fronten. Niemandem kann er mehr trauen. Seine Gegner sitzen selbst in den obersten Etagen von Polizei, Politik und den Geheimdiensten. Als dann sein Kind entführt wird, weiß Kokoschansky: 666, der Satan, existiert …
Kreuz kontra Halbmond – ein neuer Religionskrieg soll vom Zaun gebrochen werden. Ein exzellent recherchierter Factionsthriller, dem es an Authentizität nicht mangelt.
Günther Zäuner
© Manfred Burger

Günther Zäuner

Geboren 1957 in Wien

Matura, Studium (Geschichte, Zeitgeschichte, Klassische Philologie), musikalische Ausbildung, ehemaliger Lehrer für Latein, Geschichte und Musik.

Seit 1983 freier TV-, Radio- und Print-Journalist (ORF, verschiedene ausländische TV-Anstalten, Wien 1(heute ATVplus). Arbeiten für verschiedene Produktionsfirmen, Kabarettbeiträge für Radio NÖ und Ö3, "Senf zur Woche" (kabarettistischer Wochenrückblick) für das Wiener Stadtradio

Zahlreiche TV-, Radio- und Printbeiträge, TV-Dokumentationen u.a. über Kolumbien und die Drogenmafia.

Erfinder und Leiter des TV-Magazins "133 - Das Polizei- und Sicherheitsmagazin" für Wien 1 (heute ATVplus), Redakteur der Fachmagazine "Die Kriminalpolizei" und "Polizei". 1995 Verleihung der Goldenen Ehrennadel der Bundeskriminalbeamten Österreichs für besondere Verdienste.

Verfasser von Sachbüchern, Autor von Theaterstücken und Kabarettprogrammen, Autor zahlreicher Sketeches, Texte, Monologe, Liedtexte u.a. für die Döblinger Faschingsgilde. Bis 2006 Programmverantwortlicher, Regisseur, Autor und Schauspieler in der Döblinger Faschingsgilde.

Verfasser von Kriminalromanen, davon viele mit dem Hauptprotagonisten "Kokoschansky" sowie Kriminalkurzgeschichten. Schwerpunktthemen: Organisierte Kriminalität, Geheimdienste, Drogen, Sekten, Rechtsextremismus, Terrorismus, Politik

Mitgliedschaften:

Österreichischer PEN-Club
Österreichischer Schriftstellerverband (ÖSV)
AIEP (Int. Krimiautorenvereinigung)
SYNDIKAT (Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur)
IG Autoren