Günther Zäuner
Wolfshetze
Verlag Federfrei
November 2021
sofort lieferbar
ISBN 9783990741610

© Manfred Burger
Günther Zäuner
Geboren 1957 in Wien
Matura, Studium (Geschichte, Zeitgeschichte, Klassische Philologie), musikalische Ausbildung, ehemaliger Lehrer für Latein, Geschichte und Musik.
Seit 1983 freier TV-, Radio- und Print-Journalist (ORF, verschiedene ausländische TV-Anstalten, Wien 1(heute ATVplus). Arbeiten für verschiedene Produktionsfirmen, Kabarettbeiträge für Radio NÖ und Ö3, "Senf zur Woche" (kabarettistischer Wochenrückblick) für das Wiener Stadtradio
Zahlreiche TV-, Radio- und Printbeiträge, TV-Dokumentationen u.a. über Kolumbien und die Drogenmafia.
Erfinder und Leiter des TV-Magazins "133 - Das Polizei- und Sicherheitsmagazin" für Wien 1 (heute ATVplus), Redakteur der Fachmagazine "Die Kriminalpolizei" und "Polizei". 1995 Verleihung der Goldenen Ehrennadel der Bundeskriminalbeamten Österreichs für besondere Verdienste.
Verfasser von Sachbüchern, Autor von Theaterstücken und Kabarettprogrammen, Autor zahlreicher Sketeches, Texte, Monologe, Liedtexte u.a. für die Döblinger Faschingsgilde. Bis 2006 Programmverantwortlicher, Regisseur, Autor und Schauspieler in der Döblinger Faschingsgilde.
Verfasser von Kriminalromanen, davon viele mit dem Hauptprotagonisten "Kokoschansky" sowie Kriminalkurzgeschichten. Schwerpunktthemen: Organisierte Kriminalität, Geheimdienste, Drogen, Sekten, Rechtsextremismus, Terrorismus, Politik
Mitgliedschaften:
Exklusives Interview der SYNDIKATS-Redaktion mit dem Autor
Wo schreibst du am liebsten?
Zu Hause oder, als Wiener natürlich, im Kaffeehaus.
Welches ist dein Lieblingskrimi?
Zu viele. Dafür reicht hier nicht der Platz.
Dein Lieblingskollege/Lieblingskollegin?
Ich halte es wie in der Mafia. Keine Namen, aber es gibt selbstverständlich einige.
Warum bist du im SYNDIKAT?
Eine überaus nette Ansammlung wunderbarer Kolleginnen & Kollegen, wovon die meisten alle an einem gemeinsamen Strang ziehen und den Krimi zu dem machten, was diesem Genre zusteht und längst überfällig war.
Dein Lieblingswort?
Honorar.
Dein Sehnsuchtsort?
Wachau in Niederösterreich, Kopenhagen, San Antonio in Texas, Medellin & Cartagena in Kolumbien
Dein Lieblingsgetränk?
Als Wiener – no na! - Kaffee
Dein Lieblingsmord?
Einen rechten Politiker in ein ramponiertes Schlauchboot setzen, auf dem Mittelmeer aussetzen und weit und breit keine Rettung in Sicht.
Wo findest du Ruhe?
Im Bett und im Kaffeehaus.
Wo Aufregung?
Dass man ohne jegliche Ausbildung einen hochdotierten Job in Silicon Valley bekommen kann. Man muss nur ein österreichischer Ex-Bundeskanzler gewesen sein und das Land ruiniert haben.
Deine persönlich meist gehasste Frage?
Wie viel verdient man als Autor?
Gewinnspiel
Kokoschanskys langjähriger Partner nennt sich „Freitag“. Warum?
Antwort bitte bis spätestens 27.1.2022 hierhin.
Zu gewinnen sind drei signierte Exemplare von "Wolfshetze"!