Lena Falkenhagen wurde 1973 in Celle geboren. Im echten Leben studierte sie Germanistik und Anglistik an der Universität Hannover und arbeitet seitdem als freischaffende Autorin, Lektorin, Übersetzerin und Computerspiele-Designerin. Über die Rollenspielwelt Aventurien betrat sie bereits mit elf Jahren die Welt der Geschichten und verliebte sich tief ins Erzählen. Von ihren vier historischen Romanen wurde “Die Lichtermagd” mit dem DeLiA-Preis 2010 ausgezeichnet. Für Markus Heitz’ Justifiers-Romanserie (Sience Fiction) wechselte sie mit “Undercover” in eine ferne, zukünftige Welt. Auch wenn die Reise in der Phantastik begann, wechselt Lena heute fließend zwischen vielen Welten hin und her und fühlt sich in jeder gleichermaßen zuhause. So auch in der Wahlheimat Berlin.
Sie ist Mitgründerin und Vorstandsmitglied des Phantastik-Autoren-Netzwerks (PAN) e.V.
Die mehrfach ausgezeichnete internationale Bestsellerautorin, Journalistin und Moderatorin Nina George schreibt Romane, Sachbücher, Kinderbücher, Essays, Reportagen, Kurzgeschichten, Blogs sowie Kolumnen, und mit ihrem Ehemann Jens J. Kramer unter dem Co-Andronym Jean Bagnol Provencekrimis.
Ihr New-York-Times-Bestseller „Das Lavendelzimmer“ wurde in 36 Sprachen übersetzt.
Seit 2019 ist George Präsidentin des European Writers’ Council, dem Dachverband von 46 europäischen Schriftstellerinnen- und Schriftstellerverbänden, und spezialisiert auf die Themen Urheberrecht, digitale Märkte und europäische Kulturpolitik.
George wurde 2020 für ihr literaturpolitisches Engagement vom SYNDIKAT mit dem „Ehrenglauser“ ausgezeichnet. Sie lebt in Berlin und in der Bretagne. www.ninageorge.de, www.europeanwriterscouncil.eu