Janus Fratze

Janus Fratze

Lychatz Verlag

318 Seiten, fadengeheftetes Hardcover
Oktober 2019
sofort lieferbar
ISBN 9783948143046
19,95 € [D], SFr. 0,– [CH], 19,95 € [A]
     

Niemand interessiert die Schreibweise, der Name bleibt für immer negativ behaftet. Für Erich Honegger kommt es noch viel schlimmer.

Kurz vor dem Mauerfall flüchtet der Junge mit seinen Eltern nach Wien, kann sich ein neues Leben aufbauen. Doch ein schrecklicher Jagdunfall 2005 macht ihn zu einem Monster. Jahre der Isolation und Einsamkeit folgen.

2018 erhält Honegger endlich ein neues Gesicht, wagt sich wieder unter Menschen. Sein erster Weg führt ihn zurück nach Zwickau, seiner Heimatstadt. Eine gnadenlose Hetzjagd beginnt. Offensichtlich erhielt Honegger das Gesicht eines ehemaligen Erziehers des Geschlossenen Jugendwerkhofs Torgau ...

Günther Zäuner
© Manfred Burger

Günther Zäuner

Geboren 1957 in Wien

Matura, Studium (Geschichte, Zeitgeschichte, Klassische Philologie), musikalische Ausbildung, ehemaliger Lehrer für Latein, Geschichte und Musik.

Seit 1983 freier TV-, Radio- und Print-Journalist (ORF, verschiedene ausländische TV-Anstalten, Wien 1(heute ATVplus). Arbeiten für verschiedene Produktionsfirmen, Kabarettbeiträge für Radio NÖ und Ö3, "Senf zur Woche" (kabarettistischer Wochenrückblick) für das Wiener Stadtradio

Zahlreiche TV-, Radio- und Printbeiträge, TV-Dokumentationen u.a. über Kolumbien und die Drogenmafia.

Erfinder und Leiter des TV-Magazins "133 - Das Polizei- und Sicherheitsmagazin" für Wien 1 (heute ATVplus), Redakteur der Fachmagazine "Die Kriminalpolizei" und "Polizei". 1995 Verleihung der Goldenen Ehrennadel der Bundeskriminalbeamten Österreichs für besondere Verdienste.

Verfasser von Sachbüchern, Autor von Theaterstücken und Kabarettprogrammen, Autor zahlreicher Sketeches, Texte, Monologe, Liedtexte u.a. für die Döblinger Faschingsgilde. Bis 2006 Programmverantwortlicher, Regisseur, Autor und Schauspieler in der Döblinger Faschingsgilde.

Verfasser von Kriminalromanen, davon viele mit dem Hauptprotagonisten "Kokoschansky" sowie Kriminalkurzgeschichten. Schwerpunktthemen: Organisierte Kriminalität, Geheimdienste, Drogen, Sekten, Rechtsextremismus, Terrorismus, Politik

Mitgliedschaften:

Österreichischer PEN-Club
Österreichischer Schriftstellerverband (ÖSV)
AIEP (Int. Krimiautorenvereinigung)
SYNDIKAT (Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur)
IG Autoren