Günther Zäuner
Nanninga
Gemälde des Todes
Verlag Federfrei
September 2019
sofort lieferbar
ISBN 9783990740514
Erben ist eine wunderbare Sache.
Das Wiener Ehepaar Rembrandt wurde von einer Tante mehr als großzügig bedacht. Nie wieder Geldsorgen! Dazu eine wunderbare Villa in Greetsiel auf Krummhörn in Ostfriesland. Doch die Erbschaft entpuppt sich rasch zu einer tödlichen Falle.
Plötzlich gibt es erste Mordopfer zu beklagen. Die wenigen Spuren zwischen Ostfriesland und Wien führen die Ermittler ständig in die Irre. Bevor die Akte endgültig geschlossen wird, hängt sich eine Wiener Studenten-WG aus persönlichen Gründen in den Fall.
Familiengeschichten in Ostfriesland und in Wien verzahnen sich und reichen weit in die Vergangenheit zurück. Und dann ist da noch ein verschollenes Gemälde von Gustav Klimt, das in Ostfriesland versteckt sein soll.
Viele jagen nach diesem Bild und manche schrecken wor nichts zurück.

© Manfred Burger
Günther Zäuner
Geboren 1957 in Wien
Matura, Studium (Geschichte, Zeitgeschichte, Klassische Philologie), musikalische Ausbildung, ehemaliger Lehrer für Latein, Geschichte und Musik.
Seit 1983 freier TV-, Radio- und Print-Journalist (ORF, verschiedene ausländische TV-Anstalten, Wien 1(heute ATVplus). Arbeiten für verschiedene Produktionsfirmen, Kabarettbeiträge für Radio NÖ und Ö3, "Senf zur Woche" (kabarettistischer Wochenrückblick) für das Wiener Stadtradio
Zahlreiche TV-, Radio- und Printbeiträge, TV-Dokumentationen u.a. über Kolumbien und die Drogenmafia.
Erfinder und Leiter des TV-Magazins "133 - Das Polizei- und Sicherheitsmagazin" für Wien 1 (heute ATVplus), Redakteur der Fachmagazine "Die Kriminalpolizei" und "Polizei". 1995 Verleihung der Goldenen Ehrennadel der Bundeskriminalbeamten Österreichs für besondere Verdienste.
Verfasser von Sachbüchern, Autor von Theaterstücken und Kabarettprogrammen, Autor zahlreicher Sketeches, Texte, Monologe, Liedtexte u.a. für die Döblinger Faschingsgilde. Bis 2006 Programmverantwortlicher, Regisseur, Autor und Schauspieler in der Döblinger Faschingsgilde.
Verfasser von Kriminalromanen, davon viele mit dem Hauptprotagonisten "Kokoschansky" sowie Kriminalkurzgeschichten. Schwerpunktthemen: Organisierte Kriminalität, Geheimdienste, Drogen, Sekten, Rechtsextremismus, Terrorismus, Politik
Mitgliedschaften: